Hartmetall
Bohrer
Die Herstellung von Hartmetall erfolgt durch Flüssigphasensinterung. Zuvor müssen die Partikel vermischt und granuliert werden. Es stehen verschiedene Arten der direkten und indirekten Formgebung zur Auswahl. Darauf folgen die Sinterung und gegebenenfalls eine Nachbehandlung.
Hartmetall besteht meistens aus 90–94 % Wolframcarbid und 6–10 % Cobalt (Matrix, Bindemittel, Zähigkeitskomponente). Die Wolframcarbidkörner sind durchschnittlich etwa 0,5–1 Mikrometer groß. Das Cobalt füllt die Zwischenräume.
Wir fertigen für Sie VHM-Fräser, Bohrer und Reibahlen nach DIN Bezeichnung oder nach Ihren Zeichnungen.